Seit einigen Tagen kann unsere Phönixpalme mit 10 Wedel und 180 cm Palmfaserstamm Ausstellungsstück im Fabi’s Getränkemarkt in Waldbüttelbrunn begutachtet werden. Den Aufbau der Phönixpalme haben wir mit zahlreichen Fotos dokumentiert und wollen nun diesen in 3 einfachen Schritten wiedergeben. Übrigens lässt sich diese Anleitung auf viele weitere unserer Kunstpalmen anwenden.
Bestandteile der aufgebauten Phönixpalme sind ein großer Palmfaserstamm, ein kleiner Palmfaserstamm sowie 10 Palmenwedel (3 kurze und 7 lange).
1 Schritt
Der große Palmenstamm muss zunächst in einem passenden Übertopf befestigt werden. Beim Befestigungsmaterial haben wir uns für Natursteine entscheiden. Eine Alternative wäre beispielsweise Befestigungsschaum. Nach dem Aufbau kann der Übertopf mit Blähtonkugeln oder fürs echtes Strandfeeling mit Sand zu ca. 3/4 aufgefüllt werden.


2 Schritt
Nun wird der kleine Palmenstamm in den größeren reingesteckt. Am kleinerem Palmfaserstamm werden später die einzelnen Palmwedel befestigt.



3 Schritt
Jetzt sind die Palmwedel dran. Die Halterungen für die Palmwedel sind an kleinerem Stamm in mehreren Reihen hinter dem Palmfasermaterial angebracht. Für die drei kleineren Palmwedel ist die oberste Reihe vorgesehen, die anderen Wedel werden in den unteren Reihen befestigt.


Zu guter Letzt müssen die Palmwedel durch vorsichtiges Biegen in die gewünschte Position gebracht werden.

Fertig! Wie man sieht ist der Aufbau einer künstlichen Palme sehr einfach und in kürzester Zeit erledigt.